
Im dritten Gruppenspiel gelang immerhin ein Tor. Trotzdem hat man in jedem Spiel auch 9 Tore kassiert. Im Viertelfinale des Rescue-Battles trifft man nun auf Ellmau United.
vienna&tyrol: Billskär - Nisawi, Hiatt, Tositsas - Auranen, Bombara, Taunes, Boo - Manne, Borkowicz, Gallardet.
Tor: Manne (77.)
05.03.2010: SC Lazio Salzburg U19 - vienna&tyrol Youth 0:0 (AHF-League, 13. Runde)
Mit diesem Remis hat man vielleicht Austria Salzburg zum Meister gemacht. Eine Runde ist noch zu spielen. Der letzte Gegner für die schwarz-orange Jugend ist der Innsbrucker AC.
vienna&tyrol Youth: Fidler - Hermann, Ortner, Ulm, Ponecz - Wu, Taschwer, Fries, Schabauer (75. Rosenberger), Bliem (75. Krinner) - Djordjevic.
07.03.2010: vienna&tyrol - semperetubique 0:6 (0:2) (Liga V.18, 10. Runde)
Hoffentlich bleiben die Ergebnisse auch in den letzten 4 Spielen in dieser Saison ähnlich "niedrig".
vienna&tyrol: Nisawi - Tkach, Peham, Bombara - Sayru, Bichsel, Rieder, Vollmer - Hrvanović, Cassillas, Bouquin.
Was ist sonst noch passiert?
22 Fans verloren (2.230)
Ferdinand Rosenberger (16) wurde aus der Jugendakademie entlassen.
Aleksi Auranen (FIN) wurde 18.
Misael Taunes (POR) wurde 18.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen